Mit dem Auto
Der nächste Autobahnanschluss ist die Anschlussstelle „Wabern“ an der A 49 (etwa 15 km über die B 253 entfernt). Über die A 49 kann man Bad Wildungen von Norden her (aus Richtung Kassel) sehr schnell erreichen.
Aus dem Süden kommt die A 485 und die von Gießen bis Marburg zum großen Teil autobahnmäßig ausgebaute B3. Von ihr zweigt nördlich von Cölbe die zweispurige Bundesstraße 3 ab. Ab Bad Zwesten gelangt man über die B 485 und B 253 nach Bad Wildungen
Mit dem Bus
Mit der regionalen Buslinie 500: Die Linie verkehrt direkt über Kassel-Stadtmitte, Gudensberg und Fritzlar nach Bad Wildungen ( Fahrzeit: 1:16 h). Endhaltepunkt ist die zentral gelegene Haltestelle „Breiter Hagen“. Diese befindet sich am Ende der Brunnenallee nahe der Altstadt. Hier besteht Anschluss an den Stadtbus.
Mit der Bahn
Bad Wildungen ist Endpunkt der Strecke Kassel – Wabern – Fritzlar – Bad Wildungen, auf der die Bahn alle 2 Stunden verkehrt. Aus Frankfurt hat man mit dem Regionalexpress Anschluss in Wabern an diese Linie. Alternativ kann man auch von Borken aus den Bus nehmen.
Nächster Fernverkehrshalt ist Wabern. Hier halten im Wechsel alle 2 Stunden die ICE und ein Intercity der Linie Frankfurt – Kassel-Wilhelmshöhe – Hamburg und die fast genau so schnellen Regionalexpresszüge der Linie Frankfurt am Main – Kassel Hbf (RE30). Mit der Edertalbahn geht es über Fritzlar weiter bis zum Endhaltepunkt Bad Wildungen (Fahrzeit 28 Minuten). Der Bahnhof Wabern hat seit 2019 Aufzüge.
Wer mit dem ICE fährt, reist in der Regel über den Fernbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe an. Von Kassel-Wilhelmshöhe gibt es zwei Möglichkeiten, Bad Wildungen zu erreichen:
Entweder per Bahn über Wabern: Fahrzeit zwischen 53 Minuten (mit ICE/Intercity bis Wabern) und 1:12 h (nur Nahverkehr). Mit der Stadtbuslinie 1 besteht vom Bahnhof Bad Wildungen Anschluss zur Altstadt, der Brunnenallee und dem „Kurstadtteil“ Reinhardshausen.